Das Thema drucken | Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Madge Flohmarktbuchabstauber/In

Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 340 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.06.2008, 13:06:08 Titel: Mein Senf zu "Feuchtgebieten" |
|
|
Man soll im Umgang mit solchen Werken wie „Feuchtgebiete“ von Charlotte Roche vielleicht nicht zu grundsätzlich und humorlos sein. Trotzdem: Mir ist diese Lust am Unzivilisierten höchst suspekt. Es ist nicht befreiend, sondern eine Regression ins fast Barbarische.
Es gibt auch Buch- und Zeitkritiker, die in dieser Exkremental und Fluor Albus-Prosa ein Indiz sehen für die Regression der Menschen ins Infantile. Scheint mir plausibel.
Dem Hygienewahn der Gegenwart eine Lust am Dreck, am stinkenden Exkrement und der übelriechenden Körperausscheidung entgegen zu halten und dies völlig undifferenziert, das ist – in den Kalkülen der Gegenwart – finanziell erfolgreich, sonst nichts. Es gibt sicher eine sexuelle special interest group, die sich am Körpergestank aufgeilt, aber mit der scheinbaren Wiedergewinnung des Kulturguts „Körperausscheidung und Körpergestank“ ist nichts gewonnen. Eher ist es ein zynisches Spiel mit der Peinlichkeit, die nichts aufklärt.
Wenn man Berichte liest über Leute, die irgendwo unter unhygienischen Bedingungen leben mussten – in Internierungslagern oder in der Kriegsgefangenschaft oder im KZ, - dann waren für sie auch die hygienischen Bedingungen Mittel der Entwürdigung und kalkulierter Demütigung. Sie sollten ins Regressive gedrängt werden. Im Internierungslager Gurs in Frankreich haben sie den Frauen verboten, sich ganz zu waschen. Nach ein paar Tagen haben sich die Frauen auch in Gegenwart der Wachtposten über dieses Verbot hinweggesetzt. Die haben dies als Mittel zur Bewahrung ihrer Würde verstanden.
Und noch ganz praktisch gesprochen – Menschen sterben an Unsauberkeit überall in der Welt, millionenfach. Vielleicht ist Frau Roches Werk ja auch ein feinsinniger Protest gegen diesen Skandal. Wer weiß, wer weiß. Ich glaube das aber nicht – es ist ein gedankenloser Zynismus.
Die Überwindung von Dreck ist nicht Verdrängung sonder bewusste Entscheidung .
Und es ist ein Zeichen für Emanzipation: Ein Mitglied des französischen Adels bestellte eines Tages seinen Friseur, um sich rasieren zu lassen. Dieser – der sich wohl wusch – fiel in Ohnmacht, als er den Kragen des adeligen Herrn aufmachte, weil der entweichende Gestank so fruchtbar war. Der Friseur pflegte sich zu waschen, der Adelige hingegen nicht – der hielt das für barbarisch. Irgendeine Anekdote erzählt darüber.
Als ich vor einigen Jahren mal eine Reise nach Vilnius machte, das war noch zu Sowjetzeiten, gab es auf dem Bahnhof Toiletten ohne Türen. Von ihrem hygienischen Zustand will ich überhaupt nicht reden. Wenn man nun auch noch seine Tage hatte, musste man vor aller Augen die gebrauchte Binde entfernen, in Zeitungspapier einwickeln und in einen Eimer werfen, in den auch das gebrauchte Toilettenpapier geworfen werden musste. Charlotte Roches hätte hier vor Ort mal recherchieren können, was die Abwesenheit von Diskretion und Hygiene für entzivilisierende Effekte mit sich bringt. Furchtbar.
Interessant ist für mich, dass dem einfallslosen Text von Charlotte Roche am Ende doch zahlreiche sehr akademisch-kritisch daherkommende Verlautbarungen gefolgt sind.
Oha, ertappt: Ich bin ja auch nicht besser, ich hänge mich ja – mit kleinerem Schwingkreis – auch rein.
So ist das nun mal. Ist ein Skandal erst zu einem erklärt, dann wollen sie auch alle ihren Senf dazugeben – oder die Körperausscheidung, die dem Senf am ähnlichsten sieht. |
|
Nach oben |
|
 |
Marquis de Josilin Flohmarktbuchabstauber/In

Anmeldedatum: 29.12.2007 Beiträge: 340 Wohnort: Morhiban/Oberpfalz
|
Verfasst am: 20.06.2008, 17:25:15 Titel: |
|
|
Hallo Magda,
einen herzlichen Dank, dass du über dieses Buch schreibst. Die Dame Roche war in unserem Orte auf Dichterlesung. Ich bin aber nicht hingegangen. Einige ernsthafte Kritiken habe ich gelesen und dann beschlossen, dass ich das Buch nicht lesen werde.
Sicher hast du in vielem Recht, was du geschrieben hast.
Liebe Grüße
Josilin |
|
Nach oben |
|
 |
Roquairol Flohmarktbuchabstauber/In


Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 278 Wohnort: 51° 19' 49'' N, 06° 33' 49'' O
|
Verfasst am: 21.06.2008, 12:15:26 Titel: |
|
|
Also ich habe das Buch nicht gelesen, es interessiert mich eigentlich auch nicht - nur der Vorwurf "zynisches Spiel mit der Peinlichkeit" ist reichlich abwegig. Denn nach derselben Logik müsste man dann auch alle Campingfreunde verurteilen, die im Sommer ihr Zelt aufschlagen - als zynische Verhöhnung aller Flüchtlinge, die ihr Leben in Zeltlagern fristen müssen. |
|
Nach oben |
|
 |
Madge Flohmarktbuchabstauber/In

Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 340 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.06.2008, 13:17:34 Titel: |
|
|
Zitat: | Denn nach derselben Logik müsste man dann auch alle Campingfreunde verurteilen, die im Sommer ihr Zelt aufschlagen - als zynische Verhöhnung aller Flüchtlinge, die ihr Leben in Zeltlagern fristen müssen. |
Ich glaube, Leute, die Camping machen, brechen überhaupt und nirgendwo ein Tabu. Eigentlich aber wollte ich den Satz "zynisches Spiel mit der Peinlichkeit" gar nicht so sehr mit den Überlegungen im nächsten Absatz verknüpft sehen. Den meinte ich mehr generell. Das kann missverständlich sein. Andererseits: hast Du mich da auf was gebracht. In ein zynisches Spiel - finde ich - sind auch Leute verwickelt, die bei sowas wie "Dschungelcamp" mitmachen und irgendwelche Kröten schlucken oder Regenwürmer oder was weiß ich essen müssen. Außerdem denke ich noch, dass zu dieser Art Zynismus die öffentliche Inszenierung gehört. Und darum geht es bei "Feuchtgebiete" ebenso wie bei solchen Krawallsendungen. |
|
Nach oben |
|
 |
Roquairol Flohmarktbuchabstauber/In


Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 278 Wohnort: 51° 19' 49'' N, 06° 33' 49'' O
|
Verfasst am: 21.06.2008, 15:26:16 Titel: |
|
|
Madge hat Folgendes geschrieben: | Andererseits: hast Du mich da auf was gebracht. In ein zynisches Spiel - finde ich - sind auch Leute verwickelt, die bei sowas wie "Dschungelcamp" mitmachen und irgendwelche Kröten schlucken oder Regenwürmer oder was weiß ich essen müssen. |
Da gebe ich dir recht - allerdings mit der Betonung auf "müssen". Der Zynismus liegt darin, daß die Leute genötigt werden, das Ungeziefer zu essen (egal, warum sie sich nötigen lassen, ob sie jetzt berühmt werden wollen, Geld brauchen oder was weiß ich).
Wenn jetzt aber jemand rein zu seinem privaten Vergnügen Würmer oder Exkremente oder sonstwas essen will, kann ich darin keinen Zynismus entdecken. |
|
Nach oben |
|
 |
Madge Flohmarktbuchabstauber/In

Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 340 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.06.2008, 16:48:48 Titel: |
|
|
Zitat: | Wenn jetzt aber jemand rein zu seinem privaten Vergnügen Würmer oder Exkremente oder sonstwas essen will, kann ich darin keinen Zynismus entdecken.
|
Naja, das meine ich doch - es geht immer um die mediale Verbreitung umd die Veröffentlichung. Handlungen allein können glaube ich gar nicht zynisch sein, sondern allein ihre Begründungen und Motivationen. Da bin ich mir jetzt aber nicht so sicher.
Beispiel: Folter allein - um mal einen gegenwärtigen Diskurs aufzunehmen - ist barbarisch, grausam und unmenschlich. Zynisch sind meist die Begründungen, die man für ihre Anwendung aufwendet. So meine ich das.
Was die Charlotte Roche betreibt, ist ja auch völlig wurscht. Sie tut ohnehin nichts von dem, was sie in ihrem Buch beschreibt. Aber ihre Veröffentlichungsmotivation ist eben von einem gewissen Zynismus bestimmt, meine ich. Andere denken vielleicht ganz anders darüber.
Bei meiner Einschätzung hängt das auch mit Lektüre- und Überlieferungserfahrungen zusammen. Das habe ich in meinem Eingangstext schon gesagt. Wenn man Menschen kleinkriegen will, siehe auch Abu Ghoreib, packt man sie bei ihren biologischen Funktionen. Und das ist bei mir so der Punkt, wo ich eingehakt habe. Andere kommen vielleicht gar nicht auf so einen Gedanken. |
|
Nach oben |
|
 |
peter sense BuchClubZwangsMitGlied/In

Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 2589
|
Verfasst am: 21.06.2008, 22:31:19 Titel: |
|
|
Vielleicht ist das felsige Fräulein auch bloß selber so trocken wie Las Palomas im Hochsommer. |
|
Nach oben |
|
 |
Roquairol Flohmarktbuchabstauber/In


Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 278 Wohnort: 51° 19' 49'' N, 06° 33' 49'' O
|
Verfasst am: 22.06.2008, 12:09:58 Titel: |
|
|
Madge hat Folgendes geschrieben: |
Was die Charlotte Roche betreibt, ist ja auch völlig wurscht. Sie tut ohnehin nichts von dem, was sie in ihrem Buch beschreibt. |
Ach so meinst du das! Okay, auf den Gedanken bin ich natürlich noch gar nicht gekommen. Ich gehe mit einem gesunden Urvertrauen davon aus, daß die Menschen das, was sie schreiben, auch ernst meinen. Zumal was sexuelle Vorlieben betrifft, da gibt es sowieso nichts, was es nicht gibt - also warum zweifeln? Aber vielleicht hast du ja gute Gründe, an ihrer Ehrlichkeit zu zweifeln. Ohne Gründe einen solchen Vorwurf zu erheben wäre allerdings auch wieder zynisch .... |
|
Nach oben |
|
 |
Madge Flohmarktbuchabstauber/In

Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 340 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.06.2008, 19:40:43 Titel: |
|
|
Zitat: | Aber vielleicht hast du ja gute Gründe, an ihrer Ehrlichkeit zu zweifeln. Ohne Gründe einen solchen Vorwurf zu erheben wäre allerdings auch wieder zynisch .... |
Ach Roquairol, jetzt hör aber auf. Das ist ein Roman, ein Roman, ein Roman und die Roche hat selbst in Interviews darüber gesprochen, dass ihr einzelne Sachen selbst eklig und peinlich waren.
Darüber werden wir uns vielleicht einigen können, dass Romanautoren nicht selbst morden, wenn sie einen Mord beschreiben.
Wir streiten um des Kaisers Bart oder sagen wir mal um eine Nassrasur gegen ein Feuchtgebiet.
Madge |
|
Nach oben |
|
 |
Rulaman Kaffeekasseneinzahler/in

Anmeldedatum: 29.03.2008 Beiträge: 17 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 24.06.2008, 08:40:01 Titel: |
|
|
Aufgrund der Furore, die das Buch selbst in anspruchtsvolleren Feuilletons machte, neugierig geworden, verschenkte ich das Buch an eine Freundin, natürlich nicht ohne vorher selbst hineingesehen zu haben. Binnen zwanzig Minuten war ich gelangweilt und querlesend zum Ende des Buches gelangt. Was bleibt ist ein Kopfschütteln über den medialen Sturm. Nicht einmal ein lauer Wind war es, würde ich sagen.
Grüße
Rulaman |
|
Nach oben |
|
 |
Madge Flohmarktbuchabstauber/In

Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 340 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.06.2008, 10:32:02 Titel: |
|
|
Hallo Rulaman,
hast Du es denn Deiner Freundin dann doch geschenkt?
Ich finde ja auch, dass das Buch weniger eine schriftliche (von literarisch will ich gar nicht reden) Hervorbringung ist, als ein Event. Und von daher ist es schon interessant. Mein Gott, das sollte man sich patentieren lassen. Das Event-Buch mit drei Aufreger-Thesen und der Rest als Blindband für Notizen. Denn alle, die ich kenne,fanden es unsäglich und auch langweilig.
Die ganze Zeit dachte ich, HUW würde sich hier - freudianisch - noch zu Wort melden.
Gruß Madge |
|
Nach oben |
|
 |
HUW Zweitbuchinhaber/In

Anmeldedatum: 05.05.2008 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 24.06.2008, 16:05:08 Titel: |
|
|
@Madge
Zunächst ganz unfreudianisch: Ohne stattgehabte spezifische Körperausscheidung und deren Aufnahme wären wir alle nicht auf der Welt!
Hygieneerziehung diente elterlicherseits von jeher (auch!) dazu, kleinen Kindern ihre infantilen Sexualerfahrungen -also vor allem Schleimhautreizungen bzw. die daraus hervorgehenden Produkte- madig zu machen, sie ihnen zu verekeln.
Wenn Du schreibst:
"Die Überwindung von Dreck ist nicht Verdrängung sonder (sic!) bewusste Entscheidung."
so spiegelt sich darin eine "erfolgreiche" Sozialisation, die für die Ausbildung eines neurotischen Zwangscharakters typisch sein kann -der die Kosten in Form einstigen seelischen Leids tatsächlich verdrängt hat-
und dann die Wiederkehr des Verdrängten in Gestalt einer Reaktionsbildung zu bewirken vermag. (Bsp: Die Hausfrau, die so stolz auf die Sauberkeit und Ordnung in ihrer Wohnung ist.)
Diese neurotische Reaktionsbildung ist per se um nichts besser als ihr seelisches Gegenstück -die Beibehaltung perverser Triebwünsche- und hat nichts mit dem von Dir verwendeten Begriff Emanzipation zu tun, sondern verweist auf dessen Gegenteil: Anpassung.
Daß bei sexueller Lust Schleimhautreizung fast immer involviert ist, ist unabänderlich; insofern ist auch die Sexualität Erwachsener regressiv.
Ein Buchtip noch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Unrat_in_Sitte%2C_Brauch%2C_Glauben_und_Gewohnheitsrecht_der_V%C3%B6lker
http://de.wikipedia.org/wiki/John_Gregory_Bourke
HUW |
|
Nach oben |
|
 |
Patmos Gast
|
Verfasst am: 24.06.2008, 19:07:47 Titel: |
|
|
Feuchgebiete.
Da denkt man dann an zauberhaft urige Hochmoore oder sumpfig unberührtes Heideland und was liest man..., Sauereien, Schmutz und Perversionen, denket man denn hier nicht an die Seelen der unschuldigen User/Innen?
Im ernst, ich habe seit Jahren die "moderne" Literatur nicht berührt, nicht einmal "angeblättert" wenn man dann De Bruyn als Ausnahme annehmen möchte, und ich tat gut daran.
Insofern ist dieser Ordner eine Hilfe und gleichzeitig eine Warnung.
Denn unter den Sündern und Sünden der modernen Literatur läuft der Patmos gefahr, sein Seelenheil zu verlieren!
(Also kann man wohl heute mit jedem - Scheiß sein Geld verdienen). |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: 24.06.2008, 19:07:47 Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Rulaman Kaffeekasseneinzahler/in

Anmeldedatum: 29.03.2008 Beiträge: 17 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 24.06.2008, 19:17:52 Titel: @ Madge |
|
|
@ Madge,
ja, ich habe die "Feuchtgebiete" trotzdem verschenkt. Besagte (äußerst belesene) Freundin war ebensowenig hingerissen von diesem Buch wie ich, sie nimmt es zwar immer wieder zur Hand, legt es aber auch immer wieder sehr schnell eher ratlos wieder weg. Zu Ende gelesen hat sie es bis heute nicht.
Grüße
Rulaman |
|
Nach oben |
|
 |
Roquairol Flohmarktbuchabstauber/In


Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 278 Wohnort: 51° 19' 49'' N, 06° 33' 49'' O
|
Verfasst am: 24.06.2008, 19:40:42 Titel: |
|
|
Patmos hat Folgendes geschrieben: | Feuchgebiete.
Da denkt man dann an zauberhaft urige Hochmoore oder sumpfig unberührtes Heideland |
Ja, und woran denke ich natürlich auch? An eine meiner Lieblingsbands, die Soggy Bottom Boys ...  |
|
Nach oben |
|
 |
Madge Flohmarktbuchabstauber/In

Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 340 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.06.2008, 20:08:55 Titel: |
|
|
@ HUW - danke Dir, mein Gutster für die allgemeinen und die freudlichen (sic!) Erläuterungen. Ich wusste doch, dass das ein Thema für Dich ist. In den meisten Dingen bin ich Deiner Meinung. Vor allem bei der Binsenweisheit, dass ohne Körperausscheidung und Aufnahme kein Leben in der Bude wäre.
Aber es ist trotzdem was dran an der Tatsache, dass mit einer gewissen Hygiene auch mehr Lebenszeit verbunden ist. Und nicht jede Hygiene ist vom Zwang bestimmt. Bloß keine Übertreibungen. Also ein neurotischer Zwangscharaker spiegelt sich in meiner Aussage? Ach, naja, naja, man ist wie man is, man zwingt sich halt zu diesem und jenem, manchmal auch zum Waschen.
Ansonsten: Zitat: | (Bsp: Die Hausfrau, die so stolz auf die Sauberkeit und Ordnung in ihrer Wohnung ist.)
|
Also, ehrlich - Schicksale gibts.
Sowas kenne ich Gottseidank nicht. Ich muss mich eher immer wieder zum Sauber machen zwingen. Vielleicht sollte ich das lassen. Oder was rätst Du mir?
Ihr anderen Rulaman, patmos und Roquairol - ich finde auch verwerflich an dem Roche-Titel, dass er das schöne Wort "Feuchtgebiet", wo man kühlendes Moos und Moor assoziiert mit Hämorrhoiden und Analfissuren zusammengebracht hat.
Mein zwanghafter Schrei
Trockendeo für alle
Madge |
|
Nach oben |
|
 |
HUW Zweitbuchinhaber/In

Anmeldedatum: 05.05.2008 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 24.06.2008, 20:20:35 Titel: |
|
|
@Madge
mein Beitrag hatte den offenbar unerreichten Zweck, Dir zu vermitteln, daß Deine bisher gebotenen Argumentationen Nonsens sind... Aber das verstehst Du nicht ... oder derzeit nicht mehr.
Ob seines verfehlten Aufklärungsversuchs
bekümmert ...
HUW
PS Etwas Freundliches über Körperausscheidungen ist in Deinen Beiträgen nicht enthalten!!! Läßt auf schlechte Sexualität schließen! (Mußt ja nicht allein Schuld daran haben!) |
|
Nach oben |
|
 |
Madge Flohmarktbuchabstauber/In

Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 340 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.06.2008, 20:35:01 Titel: |
|
|
Zitat: | PS Etwas Freundliches über Körperausscheidungen ist in Deinen Beiträgen nicht enthalten!!! |
Nee, aber vielleicht fällt mir noch was ein. Doch jetzt hätte ich was.
"Brauchen wir Naturbrause
dann schreiten wir zur Pinkelpause."
Is recht so?
Hardcore müsstest Du bei Frau Roche nachschlagen.
Ansonsten nicht bekümmert sein. Nicht mal Freud wusste, was das Weib will.
Madge |
|
Nach oben |
|
 |
HUW Zweitbuchinhaber/In

Anmeldedatum: 05.05.2008 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 24.06.2008, 20:40:02 Titel: |
|
|
Sehr sachlicher und fundierter Beitrag von Dir ...
HUW |
|
Nach oben |
|
 |
peter sense BuchClubZwangsMitGlied/In

Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 2589
|
Verfasst am: 24.06.2008, 22:19:24 Titel: |
|
|
Früher nannten wir sowas "Repressive Entsublimierung".
Vielleicht versteht noch jemand, was damit mal gemeint war. Ich versuchs mal: Wenn die Dialektik der Sexualaufklärung nach hinten losgeht.
Grüße, Sense. |
|
Nach oben |
|
 |
Patmos Gast
|
Verfasst am: 25.06.2008, 05:23:55 Titel: |
|
|
HUW hat Folgendes geschrieben: |
PS Etwas Freundliches über Körperausscheidungen ist in Deinen Beiträgen nicht enthalten!!! Läßt auf schlechte Sexualität schließen! (Mußt ja nicht allein Schuld daran haben!) |
HUW ist und bleibt ein kleines verklemmtes Arschl... |
|
Nach oben |
|
 |
HUW Zweitbuchinhaber/In

Anmeldedatum: 05.05.2008 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 25.06.2008, 07:36:59 Titel: |
|
|
und patmos bleibt - wie im alten LC- Dumm-Ossi: Kann weder schreiben noch lesen noch verstehen. Hat in Dumm-Ossi-Schule nur Klatschen und Singen gelernt!
HUW |
|
Nach oben |
|
 |
Madge Flohmarktbuchabstauber/In

Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 340 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.06.2008, 08:21:35 Titel: |
|
|
Zitat: | daß Deine bisher gebotenen Argumentationen Nonsens sind... Aber das verstehst Du nicht ... oder derzeit nicht mehr |
Zitat: | Sehr sachlicher und fundierter Beitrag von Dir |
Ja, nicht wahr?
Ansonsten : ich finde, auf den sachlichen und fundierten Teil Deiner Ausführungen habe ich angemessen reagiert, der Rest, wie zum Beispiel die zitierten Anmerkungen erfordern - wie immer - eine gewisse rustikale Ausrichtung. Das ist man Dir einfach schudlig, finde ich. |
|
Nach oben |
|
 |
Marquis de Josilin Flohmarktbuchabstauber/In

Anmeldedatum: 29.12.2007 Beiträge: 340 Wohnort: Morhiban/Oberpfalz
|
Verfasst am: 25.06.2008, 08:24:38 Titel: |
|
|
Hallo patmos u. HUW,
bitte in Diskussionen nicht persönlich werden, das kann nämlich den Forumfrieden stören.
Liebe Grüße
M. de Josilin |
|
Nach oben |
|
 |
GRaefinjutsch BuchClubZwangsMitGlied/In


Anmeldedatum: 07.07.2009 Beiträge: 1083
|
Verfasst am: 14.07.2009, 10:07:07 Titel: |
|
|
Ich habe Feuchtgebiete wider Erwarten sehr gerne gelesen. Ich mag Trash. Auch Provokation. Und mal im Ernst: Die Provokation ist ihr doch durchaus gelungen!
Achso, es sei noch angefügt: Literarisch niedriges Niveau findet man äußerst häufig und nur in seltenen Fällen wird so ein Wind drum gemacht. |
|
Nach oben |
|
 |
Fritzilein Gast
|
Verfasst am: 23.12.2009, 14:15:58 Titel: |
|
|
ich konnte dieses buch nicht lesen - so leid es mir tut, aber als ich in der buchhandlung stand und in die mitte des buches reinlas, wurde mir richtig übel.
obwohl ich die idee sehr lustig fand all die gesellschaftlichen normen auf den kopf zu stellen. solche bücher gefannen mir normalerweise. aber nicht, wenn sie so - mir fällt leider kein anderes wort dafür ein - wiederlich sind. |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: 23.12.2009, 14:15:58 Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|