|
L I T C A F E - Forum Literatur im Cafe und zum Kaffee - http://www.litcafe.de
|
Das Thema drucken | Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marquis de Josilin Flohmarktbuchabstauber/In

Anmeldedatum: 29.12.2007 Beiträge: 340 Wohnort: Morhiban/Oberpfalz
|
Verfasst am: 19.12.2009, 11:37:06 Titel: Habt ihr Interesse an Leserunden? |
|
|
Hallo,
Bilanz
Im Jahre 2008 gabe es drei Leserunden (Nietzsches Morgenröte abgebrochen).
Im Jahre 2009 gabe es keine Leserunde (Doktor Faustus nach wenigen Seiten abgebrochen, LR zu Hobsbawms Autobiografie kam wegen Firlefanz nicht zustande, eine kleine Auseinandersetzung zu Philip Roth: "Mein Mann der Kommunist" wurde in der Lese-Ecke durchgeführt).
daraus folgt meine Überlegung:
Habt ihr ein Interesse an Leserunden?
Ihr wisst, jeder kann Buchvorschläge einbringen und kaum einer tut es. Warum es keiner macht, weiß ich nicht. Diskutiert ihr in anderen Foren, oder geht ein allgemeines Interesse daran verloren?
Zwar lese ich andauernd, aber mit Buchvorschlägen bin ich auch äußerst zaghaft geworden, weil ich hier auf leeres Vakuum stoße (ich meine, in der Lese-Ecke gibt es einige Seufzer, mehr aber selten).
Zielsetzung
Wollt ihr oder wollt ihr nicht?
Schreibt doch bitte diesen Thread voll, ob ihr Leserunden wollt oder nicht, oder ob ihr in dieser Hinsicht Verbesserungsvorschläge im Ablauf von LR's habt.
Hier könnt ihr auch Ideen hineinschreiben, wie wir die Lese-Ecke aufpeppeln können, falls ihr Interesse habt. Mich interessiert, ob es irgendwelche Bedenken oder Hemmungen gibt, einen Thread zu eröffnen.
Mein Eindruck: Einige Literaturinteressierte sind abgewandert und das Interesse ist lau. Habe ich Recht oder sehe ich das völlig falsch?
Kurz und gut: Ich freue mich über konstruktive Reaktionen.
Liebe Grüße
marquis de Josilin |
|
Nach oben |
|
 |
GRaefinjutsch BuchClubZwangsMitGlied/In


Anmeldedatum: 07.07.2009 Beiträge: 1083
|
Verfasst am: 19.12.2009, 14:32:37 Titel: |
|
|
Ich finde die Idee einer Leserunde gut, möchte aber selber nicht daran teilnehmen.
Ich mag Buchbesprechungen, Rezensionen von Büchern, die ich bereits gelesen habe. Wenn ich gemeinsam mit anderen lesen sollte, würde mich das unter Druck setzen. Ich bin eh ein Pflichtmensch und würde mir die Lust an einem Buch mit einer Vereinbarung versauen. |
|
Nach oben |
|
 |
Marquis de Josilin Flohmarktbuchabstauber/In

Anmeldedatum: 29.12.2007 Beiträge: 340 Wohnort: Morhiban/Oberpfalz
|
Verfasst am: 19.12.2009, 15:07:10 Titel: |
|
|
Hallo GRaefinjutsch,
dieses unter Druck stehen, habe ich auch von anderen gehört. Da muss man jetzt unbedingt irgendetwas gescheites hinschreiben usw. Dieses Gefühl kenne ich auch ein wenig, aber es hält sich bei mir in Grenzen. Wenig Druck empfinde ich, wenn eine Leserunde ganz spontan entsteht, und ich dann ein Buch lese, was ich gerade sowieso lesen wollte. So ist es mir am Liebsten.
Wenn ich in einer LR mit sehr aufgeweckten Diskutanten plaudere, fällt jeder Druck weg. Dann kann es spannend werden
Ich kenne Foren, da werden Leserunden geplant, die z.B. dann erst im Mai 2010 beginnen. So etwas würde mich stark unter Druck setzen, denn ich weiß ja selber nicht, ob ich im Mai noch zu diesem oder jenem Buch immernoch Lust habe. Natürlich habe ich gewisse Leseplanungen, die ich aber spontan umwerfe oder verändere, d.h. ich schiebe andere Bücher dazwischen, die akut von Interesse sind.
Liebe Grüße
marquis de josilin |
|
Nach oben |
|
 |
peter sense BuchClubZwangsMitGlied/In

Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 2591
|
Verfasst am: 19.12.2009, 18:40:09 Titel: |
|
|
Hallo Marquis,
Ich fürchte, daß in diesem Forum einfach die Anzahl aktiver Besucher fehlt, um eine guteLeserunde durchzuführen. Ich finde, eine solche Runde müsste mehr als drei "eingeschriebene" Mitglieder haben und eine ganze Handvoll gelegentlicher Kommentatoren, um richtig Spaß zu machen.
Was mich betrifft, so gelten immer noch die Umstände, die ich im Philip-Roth-Thread geschrieben habe. Was den "Zwang oder Druck" betrifft, unter dem eine Leserunde steht, so ist das selbstvertändlich ein ganz selbstgemachter und unverbindlicher, andererseits würde ich keine "gemeinsame Lektüre" beginnen ohne den Vorsatz, sie auch gemeinsam zu beenden. Eine gewisses Verpflichtungsgefühl ist da nicht ganz unangebracht.
Ich finde aber, daß wir viel öfter, einfach und ohne irgendwelche Ansprüche und Ambitionen, von unseren Leseerlebnissen berichten könnten und habe selber schon länger drei Bücher zu diesem Behufe neben dem Bildschirm liegen. Allerdings gebe ich zu, daß ich dann doch lieber immer wieder nur mit den Schafen gezackelt habe.
Grüße, Peter Sense |
|
Nach oben |
|
 |
peter sense BuchClubZwangsMitGlied/In

Anmeldedatum: 14.12.2007 Beiträge: 2591
|
Verfasst am: 19.12.2009, 18:43:45 Titel: |
|
|
Nachtrag:
Den Hobsbawm-Thread konnte ich ja nun in einem anderen Forum nachlesen, er würde uns m.E. auch hier zur Zierde gereichen. Schade eigentlich. |
|
Nach oben |
|
 |
Marquis de Josilin Flohmarktbuchabstauber/In

Anmeldedatum: 29.12.2007 Beiträge: 340 Wohnort: Morhiban/Oberpfalz
|
Verfasst am: 19.12.2009, 20:04:28 Titel: |
|
|
peter sense hat Folgendes geschrieben: | Hallo Marquis,
Ich fürchte, daß in diesem Forum einfach die Anzahl aktiver Besucher fehlt,
|
Ich glaube, dass ist der Knackpunkt. Und dann kommt es darauf an, was für Leute aufeinandertreffen. So kann man unter glücklichen Umständen, wenn auch das Buch passt, sogar zu zweit oder zu dritt eine interesssante Leserunde gestalten.  |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: 19.12.2009, 20:04:28 Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Sam Sätze-Schachtel-Huber-Bube /Bübin

Anmeldedatum: 20.12.2007 Beiträge: 130
|
Verfasst am: 20.12.2009, 15:50:50 Titel: |
|
|
Hallo Marquis,
da du so direkt fragst, eine direkte Antwort: Leserunde interessieren mich nicht. Einmal aus Zeitgründen, vornehmlich aber, weil ich es viel anregender finde, den Gesamteindruck den ein Buch in einem Leser hinterlassen hat zu erfahren. So wie deine Besprechungen in der Lese-Rubrik. Ich lese relativ wenige Romane, und wenn, dann innerhalb kürzester Zeit. Mich einem gemeinsamen Leserythmus anzuschließen, empfände ich glaube ich als "Behinderung".
Peter hat bestimmt Recht, wenn er sagt, dass es einfach zu wenige aktive Mitglieder in diesem Forum gibt. Wären es ein paar Dutzend mehr, dann fände sich bestimmt die Handvoll, die nötig ist, um solch einen Lesefaden lebendig zu erhalten.
Nichtsdestotrotz vielen Dank für deine Mühe!
Liebe Grüße
Sam |
|
Nach oben |
|
 |
spittelmeister Josefundseinebrüderausleiher/In

Anmeldedatum: 20.12.2007 Beiträge: 462 Wohnort: Braunschweig
|
Verfasst am: 21.12.2009, 20:41:01 Titel: |
|
|
Ja, werter marquis, da gehe ich mit der GRaefin und Sam d'accord: Leserunden sind auch meine Sache nicht: zu wenig Zeit, zu wenig Verbindlichkeit, zu eigensinnig Querbichwiebeetleseverhalten - halt die mannigfaltigen Baustellen, Projekte, Gefährnisse des 'wirklichen' Lebens.
Dennoch beobachte ich den Niedergang jener Seance hier mit gewissem Bedauern; hab' halt doch immer wieder gerne reingeschaut & mitgelesen; und beim 'alten' LC wars bisweilen sehr aufschlussreich.
Doch - hüben wie drüben und grundsätzlich ist ja ein allgemein nachlassenes Interesse, Engagement festzustellen - woran es immer liegen mag, erscheint müßig, zu erörtern; schade ist es allemal; weckt grad zu jener besinnlichen Zeit wehmütig Erinnerungen an bewegtere Tage (& Nächte).
Dennoch: wenns auch auf jenen Seiten wieder lebendiger wäre - mich würd' es freun!
Atlantikschwimmergruß
spittel |
|
Nach oben |
|
 |
Marquis de Josilin Flohmarktbuchabstauber/In

Anmeldedatum: 29.12.2007 Beiträge: 340 Wohnort: Morhiban/Oberpfalz
|
Verfasst am: 31.12.2009, 13:34:55 Titel: |
|
|
Hallo ihr alle,
herzlichen Dank für eure Gedanken zu diesem Thema. Ich war neugierig und wollte einige Meinungen mal hören.
Allen Forumlern wünsche ich ein frohes neues Jahr, gute Gesundheit und viele schöne Bücher.
Liebe Grüsse
Le Marquis |
|
Nach oben |
|
 |
Roquairol Flohmarktbuchabstauber/In


Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 278 Wohnort: 51° 19' 49'' N, 06° 33' 49'' O
|
Verfasst am: 07.01.2010, 14:49:38 Titel: |
|
|
Ja, schade, aber vielleicht kommen auch mal wieder bessere Zeiten.
Ich kenne momentan überhaupt nur ein einziges Literatur-Forum, in dem Leserunden funktionieren, und das ist ein internationales, englischsprachiges, mit rund 70.000 registrierten Usern. Bei dieser Vielzahl an Interessenten ist das schon eine ganz andere Dimension. |
|
Nach oben |
|
 |
bozba Gast
|
Verfasst am: 21.02.2010, 21:01:35 Titel: |
|
|
Hi Roquairol,
könntest Du mir sagen, was das für Forum ist?
Ich bin nämlich an den Leserunden sehr interessiert, seitdem aber das alte Lit-cafe-Forum weg ist, habe ich an keiner teilgenommen. Ich lese auf eigene Faust... Mit den Leserunden habe ich nicht viele, aber dafür sehr gute Erfahrungen gemacht... mit dem Meister von Bulgakov z. B. ... naja... alte gute Zeiten
Könntest du den Link posten??
Danke!
bozba |
|
Nach oben |
|
 |
Roquairol Flohmarktbuchabstauber/In


Anmeldedatum: 15.12.2007 Beiträge: 278 Wohnort: 51° 19' 49'' N, 06° 33' 49'' O
|
Verfasst am: 02.03.2010, 20:17:42 Titel: |
|
|
Ich meine dieses Forum:
http://www.online-literature.com/forums
(Keine Konkurrenz, Toller, is ja Englisch ...)
Die Leserunden finden sich im "Forum Book Club".
Wie in jedem Forum gibt es auch in diesem bestimmte Gewohnheiten, die sich von anderen Foren unterscheiden. So ist es dort üblich, dass jeweils ein Buch pro Monat gelesen wird (und zwischendurch auch noch Bücher für besondere Feiertage ...). Über die Auswahl der Bücher wird vorab in einer Abstimmung entschieden.
Normalerweise wird auch erwartet, dass man schon vor Beginn der Diskussion das Buch gelesen oder zumindest damit angefangen hat. Im LC war es ja hingegen üblich, dass man erst zum Start der Leserunde mit der Lektüre begann und dann auch noch auf einen gleichen Leserhythmus Wert gelegt hat. (Und gerade dieses "ich bin jetzt auf Seite 183, wo seid ihr?" ging mir immer extrem auf die Nerven ...) |
|
Nach oben |
|
 |
Forenking
|
Verfasst am: 02.03.2010, 20:17:42 Titel: Ähnliche Themen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|